Geschäftsmodell

Das Geschäftsmodell von Klarblick Forum basiert auf der Idee, Wissen zum Schweizer Steuersystem klar, verständlich und praxisorientiert zu vermitteln. Dabei verfolgen wir einen nachhaltigen Ansatz, der nicht nur auf kurzfristige Teilnahme an Webinaren setzt, sondern auf langfristige Begleitung und kontinuierliche Weiterbildung unserer Teilnehmenden.


Kernangebot

Im Mittelpunkt unseres Modells stehen hochwertige Online-Webinare, die flexibel und jederzeit zugänglich sind. Jedes Webinar ist so aufgebaut, dass selbst komplexe Themen leicht nachvollziehbar erklärt werden. Neben den Grundlagen bieten wir auch vertiefende Spezialthemen und umfangreiche Lernprogramme an, die den unterschiedlichen Bedürfnissen unserer Kundinnen und Kunden gerecht werden.


Wertschöpfung

Unsere Wertschöpfung entsteht durch die Verbindung von Fachkompetenz und didaktischer Aufbereitung. Erfahrene Referenten sorgen für die inhaltliche Tiefe, während unser Team die Informationen in eine klare, strukturierte und leicht verständliche Form bringt. So entsteht ein Lernerlebnis, das praxisnah, modern und nachhaltig ist.


Zielgruppen

Wir richten uns an eine breite Zielgruppe: Privatpersonen, die sich erstmals mit dem Steuerwesen auseinandersetzen, Berufstätige, die ihr Wissen vertiefen möchten, sowie Unternehmen, die ihre Mitarbeitenden gezielt weiterbilden wollen. Jede dieser Gruppen profitiert von der Flexibilität unserer Angebote und der Möglichkeit, Wissen direkt im Alltag anzuwenden.


Einnahmequellen

Unsere Einnahmen entstehen durch den Verkauf von Webinaren und Lernprogrammen. Dabei bieten wir sowohl Einzelbuchungen für einzelne Themen als auch Pakete für umfassendere Programme an. Darüber hinaus entwickeln wir exklusive Angebote für Gruppen und Firmen, die eine maßgeschneiderte Weiterbildung wünschen.


Kundennutzen

Der entscheidende Mehrwert für unsere Teilnehmenden liegt in der Klarheit und Struktur unserer Inhalte. Wir reduzieren Unsicherheiten, sparen Zeit bei der Informationssuche und schaffen einen direkten Zugang zu fundiertem Wissen. Damit bieten wir nicht nur Informationen, sondern eine langfristige Orientierung im komplexen Umfeld des Steuerwesens.


Wachstumsstrategie

Für die Zukunft setzen wir auf die Erweiterung unseres Angebotsportfolios und die Einführung interaktiver Lernformate. Zusätzlich möchten wir Partnerschaften mit Institutionen und Organisationen eingehen, um unsere Reichweite zu erhöhen und noch mehr Menschen den Zugang zu unserem Wissen zu ermöglichen.


Nachhaltigkeit des Modells

Unser Geschäftsmodell ist auf Stabilität und kontinuierliche Entwicklung ausgelegt. Durch die regelmäßige Aktualisierung der Inhalte und die Erweiterung des Themenangebots stellen wir sicher, dass unsere Teilnehmenden jederzeit auf dem neuesten Stand sind. So schaffen wir ein verlässliches, zukunftsorientiertes Lernumfeld, das langfristig Bestand hat.